Maranello – Die Ferrari-Stadt in der Emilia-Romagna
Maranello ist eine Kleinstadt mit 17.000 Einwohner in der norditalienischen Region Emilia-Romagna, rund 20 Kilometer südwestlich von Modena und 50 Kilometer westlich von Bologna. Weltweit bekannt wurde Maranello als Sitz der Automarke Ferrari, deren Mythos eng mit dem Ort verbunden ist. Doch Maranello bietet mehr als schnelle Autos: eine malerische Landschaft, ausgezeichnete Gastronomie und italienisches Lebensgefühl abseits des Massentourismus.
By CAPTAIN RAJU – Own work, CC BY-SA 4.0, Link
Ferrari – mehr als nur ein Auto
Der Name Ferrari ist untrennbar mit Maranello verbunden. Seit 1943 befindet sich hier der Hauptsitz der Marke. Auch heute noch entstehen die berühmten Sportwagen in der modernen Fabrik in Maranello. Für viele Besucher ist das Ferrari-Erlebnis der Hauptgrund für eine Reise in die Stadt.
Ferrari-Museum (Museo Ferrari Maranello)
Das Museo Ferrari ist die Hauptattraktion der Stadt. Es zeigt historische Fahrzeuge, Trophäen, Motoren und wechselnde Ausstellungen rund um die Marke und ihre Geschichte im Rennsport. Besonders beliebt ist der Formel-1-Simulator, in dem Besucher selbst eine Runde drehen können – virtuell natürlich.
>>> Link: Hier gibt es Eintrittskarte für das berühmte Museum in Maranello
-
Adresse: Via Dino Ferrari 43, 41053 Maranello
-
Öffnungszeiten: Täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr (Sommer länger)
-
Eintritt: Ca. 22 Euro (ermäßigt verfügbar)
- Unser Artikel über das Ferrari Museum: Hier klicken
Ferrari-Werksbesichtigung
Direkt ins Werk kommt man als Besucher nicht – aber über das Museum kann man eine Panoramafahrt buchen, die einen Blick auf die Teststrecke (Pista di Fiorano) und ausgewählte Werksteile ermöglicht. Eine echte Seltenheit in der Automobilwelt.
Ferrari-Probefahrten
Sehr viele Menschen kommen auch nach Maranello um einmal selbst mit einem Ferrari zu fahren. Man kann solche Testfahrten auf öffentlichen Straßen im Internet bei GetYourGuide oder Tiqets buchen. Auch ein tolles Geschenk für jeden Autofan bzw. Ferrari-Fan. Einmal Ferrari-Fahren, für viele ein Kindheitstraum!
Weitere Sehenswürdigkeiten in Maranello
Auch wenn Ferrari dominiert, lohnt sich ein Blick auf das „andere“ Maranello:
-
Chiesa di San Biagio: Eine hübsche Kirche im Zentrum mit mittelalterlichen Ursprüngen.
-
Piazza Libertà: Der zentrale Platz mit Cafés und Restaurants – perfekt für einen Espresso in der Sonne.
-
Natur rund um Maranello: Die umliegenden Hügel der Emilia-Romagna laden zu Wanderungen und Fahrradtouren ein. Besonders schön: die „Strada del Vino e dei Sapori“, eine Route durch Weingüter und kleine Bauernhöfe.
Kulinarische Tipps
Die Emilia-Romagna ist für ihre Küche berühmt – und Maranello macht da keine Ausnahme. Probieren solltest du unbedingt:
-
Tortellini in Brodo (gefüllte Teigtaschen in Brühe)
-
Aceto Balsamico Tradizionale aus Modena (gibt es auch in Maranello zu kaufen)
-
Lambrusco – der fruchtige Rotwein der Region
Empfehlenswerte Restaurants sind z. B. Ristorante Montana, beliebt bei Ferrari-Teammitgliedern, oder die Trattoria Il Cavallino direkt gegenüber vom Werk.
Anreise und Parken
-
Mit dem Auto: Maranello ist gut über die Autobahn A1 (Ausfahrt Modena Nord) erreichbar.
-
Mit dem Zug: Nächster Bahnhof ist Modena, von dort verkehren Busse nach Maranello (ca. 30 Minuten Fahrzeit).
-
Parken: Es gibt mehrere Parkplätze in Gehweite zum Ferrari-Museum. In der Hochsaison kann es aber voll werden.
Unterkunft: Übernachten in Maranello
In Maranello findest du kleinere Hotels und Pensionen, die meist familiär geführt werden. Beliebt sind:
-
Hotel Maranello Village: Im Ferrari-Stil, auch bei Rennsportfans sehr geschätzt.
-
Locanda del Mulino: Romantisch und ruhig gelegen, mit guter Küche.
Lohnt sich ein Besuch in Maranello?
Ja – besonders für Auto- und Motorsportfans ist Maranello ein Muss. Aber auch für Genießer und Ruhesuchende bietet die Region viele Reize. Ein Tagesausflug lässt sich gut mit Modena oder Bologna kombinieren.