Oper Scala Mailand

Veröffentlicht von

Das Teatro all Scala im Zentrum von Mailand ist das wohl bekannteste Opernhaus der Welt. 1776 brannte ein anderes Opernhaus an der Stelle ab. 1778 wurde der grandiose Neubau eröffnet, das heutige La Scala. 2004 wurde die Oper zum letzten Mal komplett renoviert und ist heute glanzvoller denn je.

Die Oper La Scala ist 200 Meter vom Dom entfernt. Vom Dom aus gesehen auf der anderen Seite des bekannten Einkaufszentrums Galleria Vittorio Emanuele II, für viele das schönste Shoppingcenter der Welt. Links neben dem Hauptgebäude des Teatro alla Scala geht es in das tolle Theatermuseum.

Bekannt ist die Oper Scala Mailand für Uraufführungen. Alle sechs Opern von Verdi wurden im 19. Jahrhundert in dem Theater in Mailand uraufgeführt. Ebenso Opern von Bellini, Ponchielli, Puccini, Ponchielli, Mascagni, Pizzetti und vielen anderen. Von den berühmte Opern aus Italien wurde die Mehrzahl hier im La Scala Mailand uraufgeführt, wesentlich mehr als zum Beispiel im La Fenice Venedig.

Besuch Opernhaus La Scala Mailand

Natürlich kann man eine der Vorstellungen am Abend im Scala besuchen, vorausgesetzt man hat entsprechende Kleidung im Urlaub dabei. Viele Opern sind jedoch ausverkauft.

Tour La Scala: Anstatt alleine die Oper und das Opernmuseum Mailand anzuschauen, kann man auch eine Tour buchen. Dies ist viel interessanter und man bekommt sehr viel mehr Infos.   Auf diesem Link kann man eine solche Tour u.a. auf Deutsch buchen.

Wenn man nur einen Blick in die Mailänder Oper werden möchte, kann man diese vom Theatermuseum aus tun. Mehrere Logen kann man vom Museum aus betreten. Mit etwas Glück ist gerade eine Probe im Opernhaus und das Theater ist hell beleuchtet. Man sieht von den offenen Logen aus gut die Bühne, die Plätze unten und viele der anderen wunderschönen Logen.

Es ist die einzige Möglichkeit ohne in eine Vorstellung zu gehen die Mailänder Oper Scala zu sehen. Es gibt auch sehr gute Führungen durch das Museum der Oper La Scala allerdings ebenfalls nur mit Blick von oben in das Opernhaus.

Theatermuseum La Scala Mailand

Das Museum der Oper Mailand ist mehr als sehenswert. Man sieht viele Gegenstände aus vergangenen Zeiten aus dem Theater, Büsten, Gemälde, Handschriften, Kostüme, Musikinstrumente und vieles mehr.

Besonders interessant ist die Sammlung über Verdi mit original Instrumenten von ihm und vieles mehr. Der Höhepunkt des Besuchs des Scala Museum ist für die meisten Besucher der oben angesprochene grandiose Blick in das Mailänder Opernhaus von einer Loge.

Öffnungszeiten Theatermuseum Oper Scala Mailand: Täglich ohne Ruhetag von 9 Uhr bis 17:30. Nur an etwa 10 wichtigen Feiertagen im Jahr ist das Opernmuseum geschlossen.

Eintrittspreise Museum Scala Milano: 9 Euro für Erwachsene. Schüler, Studenten, Rentner zahlen 6 Euro, Kinder unter 12 Jahre sind frei.

Tour La Scala: Anstatt alleine die Oper und das Opernmuseum Mailand anzuschauen, kann man auch eine Tour buchen. Dies ist viel interessanter und man bekommt sehr viel mehr Infos.   Auf diesem Link kann man eine solche Tour u.a. auf Deutsch buchen.

FAQ – Teatro alla Scala Mailand

Allgemeine Informationen

Was ist die Mailänder Scala?

Die Mailänder Scala (Teatro alla Scala) ist eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1778 war sie Schauplatz zahlreicher Uraufführungen und Heimat großer Komponisten wie Verdi, Puccini und Rossini.

Wo befindet sich die Scala?

📍 Adresse:
Teatro alla Scala, Via Filodrammatici 2, 20121 Mailand, Italien

Der Haupteingang befindet sich an der Piazza della Scala, in der Nähe des Mailänder Doms und der Galleria Vittorio Emanuele II.

Wie komme ich zur Scala?

  • Mit der U-Bahn:

    • Linie M1 (Rote Linie) oder M3 (Gelbe Linie) bis Duomo (5 Minuten zu Fuß)

    • Linie M3 bis Montenapoleone (ebenfalls fußläufig erreichbar)

  • Mit der Straßenbahn:

    • Linien 1, 2, 12, 14, 16, 27 – Haltestelle Teatro alla Scala

  • Mit dem Taxi: Taxis können direkt vor dem Eingang halten.

Welche Öffnungszeiten hat die Scala?

  • Abendvorstellungen: Meist um 20:00 Uhr, manchmal um 19:30 Uhr

  • Nachmittagsvorstellungen: Oft um 14:30 oder 16:00 Uhr (besonders Sonntags)

  • Scala-Museum:

    • Täglich von 9:30 – 17:30 Uhr (letzter Einlass: 17:00 Uhr)

    • Geschlossen am 7. Dezember (Stadtfeiertag), 25. Dezember, 1. Januar und Ostermontag


Tickets & Eintritt

Wie kann ich Tickets für die Scala kaufen?

  • Online: Auf der offiziellen Website der Scala oder über autorisierte Ticketanbieter.

  • Vor Ort: An der Kasse der Scala (Via Filodrammatici 2).

  • Telefonisch: Über die Ticket-Hotline.

  • Last-Minute-Tickets: Manchmal sind an der Abendkasse Restkarten erhältlich.

Wie viel kosten Tickets?

Die Preise variieren je nach Vorstellung und Sitzplatz:

  • Oper & Ballett: 20 € – 300 €

  • Konzerte: 10 € – 120 €

  • Günstigere Plätze: Stehplätze und Balkonsitze ab 10–30 €

  • Premieren & Sonderveranstaltungen: Sehr teuer, oft über 500 €

Gibt es Ermäßigungen?

Ja, für:

  • Studierende unter 30 Jahren

  • Senioren über 65 Jahren

  • Gruppen & Schulklassen

Gibt es kostenlose oder günstige Vorstellungen?

  • „Anteprime giovani“: Spezielle Vorstellungen für junge Leute unter 30 Jahren mit stark reduzierten Preisen.

  • Generalproben: Oft günstiger als reguläre Vorstellungen.


Besuch & Kleiderordnung

Gibt es eine Kleiderordnung in der Scala?

Ja!

  • Premieren & Galavorstellungen: Formelle Kleidung (Anzug/Krawatte für Herren, elegantes Kleid für Damen).

  • Normale Vorstellungen: Business Casual (keine Jeans, keine Turnschuhe).

  • Tagsüber im Museum: Keine speziellen Vorschriften.

Wie lange dauert eine Opern- oder Ballettaufführung?

  • Oper: 2,5 – 4 Stunden, inklusive Pausen.

  • Ballett: 1,5 – 2 Stunden.

  • Konzerte: 1 – 2 Stunden.

Darf ich während der Vorstellung fotografieren oder filmen?

Nein, Foto- und Videoaufnahmen sind während der Aufführungen streng verboten.

Gibt es eine Garderobe?

Ja, die Garderobe ist kostenlos und befindet sich in der Nähe des Eingangs. Mäntel, große Taschen und Rucksäcke müssen abgegeben werden.

Wann sollte ich ankommen?

Mindestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Nach Vorstellungsbeginn ist der Einlass nur in Pausen möglich.


Scala-Museum & Führungen

Was kann ich im Scala-Museum sehen?

Das Museum zeigt:

  • Original-Kostüme & Bühnenbilder

  • Musikinstrumente & historische Partituren

  • Portraits & Skulpturen berühmter Musiker

  • Die prächtigen Zuschauerlogen

Wie viel kostet der Eintritt ins Museum?

  • Erwachsene: 9 €

  • Ermäßigt: 6 € (Studenten, Senioren)

  • Kinder unter 12 Jahren: Kostenlos

Gibt es Führungen?

Ja, Führungen durch das Museum und das Opernhaus sind verfügbar (auch in Deutsch). Private Touren müssen im Voraus gebucht werden.

Tour La Scala: Anstatt alleine die Oper und das Opernmuseum Mailand anzuschauen, kann man auch eine Tour buchen. Dies ist viel interessanter und man bekommt sehr viel mehr Infos.   Auf diesem Link kann man eine solche Tour u.a. auf Deutsch buchen.


Praktische Informationen

Gibt es ein Café oder Restaurant in der Scala?

Ja, das Scala-Restaurant „Il Marchesino“ bietet gehobene Küche. In der Umgebung gibt es viele weitere Restaurants und Cafés.

Gibt es einen Souvenirshop?

Ja, im Scala-Museum gibt es einen Souvenirshop mit Opern-CDs, Büchern und Andenken.

Ist die Scala barrierefrei?

Ja, es gibt Aufzüge und barrierefreie Sitzplätze. Besucher mit besonderen Bedürfnissen sollten sich vorher anmelden.

Kommentar hinterlassen