Wandern am Gardasee

Veröffentlicht von

Geheimtipps & leichte Routen für jeden Geschmack

Der Gardasee ist nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler, sondern auch ein echtes Wanderparadies. Von sanften Seewegen bis zu beeindruckenden Panoramapfaden – hier findet jeder die passende Wanderroute. In diesem Artikel stellen wir dir leichte Wanderungen und echte Geheimtipps rund um den Gardasee vor. Perfekt, wenn du Natur genießen möchtest, ohne dich zu übernehmen.


Warum Wandern am Gardasee?

Der Gardasee liegt eingebettet zwischen Bergen, Hügeln und Olivenhainen. Die Landschaft ist abwechslungsreich und bietet spektakuläre Ausblicke auf den See und die Alpen. Im Frühling und Herbst ist das Wetter ideal zum Wandern: angenehm mild, ohne die Sommerhitze. Zudem sind viele Wanderwege gut ausgebaut und leicht zu bewältigen – perfekt für Familien, Einsteiger und Genusswanderer.


Leichte Wanderungen am Gardasee – Die Klassiker

1. Rundweg um den Monte Brione (bei Riva del Garda)

Der Monte Brione ist eine kleine Halbinsel zwischen Riva del Garda und Torbole. Die Wanderung ist nur etwa 5 km lang, mit wenig Steigung, und führt zu historischen Festungsruinen mit großartiger Aussicht auf den nördlichen Gardasee.

Dauer: ca. 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startpunkt: Riva del Garda oder Torbole


2. Der Panoramaweg von Malcesine nach Cassone

Eine einfache Wanderung auf dem Westufer des Gardasees, die immer am Wasser entlangführt. Du kommst durch kleine Orte, Strände und kannst unterwegs in einem der Lokale einkehren.

Dauer: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startpunkt: Malcesine


3. Die Olivenbaum-Wanderung bei Limone sul Garda

Limone ist bekannt für seine Zitronen- und Olivenplantagen. Der Wanderweg führt dich entspannt durch Olivenhaine und kleine Dörfer mit atemberaubendem Seeblick.

Dauer: 2 bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Startpunkt: Limone sul Garda


Geheimtipps – Wandern abseits der Massen

4. Wanderung zur „Strada della Forra“

Diese spektakuläre, aber leichte Route verbindet Tremosine mit dem Gardasee. Die Strada della Forra ist eine kurvenreiche Straße, die von einigen Wanderern als Startpunkt für schöne Wege genutzt wird. Der Blick ins Tal und auf den See ist atemberaubend.

Dauer: ca. 2–3 Stunden (je nach Route)
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Startpunkt: Tremosine


5. Weg zur Kirche San Giovanni bei Gargnano

Ein ruhiger Pfad, der dich durch die Natur zur kleinen Kirche San Giovanni führt – ein perfekter Ort für eine Pause mit Blick auf den See. Wenig besucht und ideal für Genießer.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startpunkt: Gargnano


6. Pfad der Ponale (Sentiero del Ponale)

Dieser historische Weg führt von Riva del Garda bis zum Ledrosee. Besonders der Abschnitt entlang des Gardasees ist leicht zu gehen und bietet tolle Aussichten.

Dauer: ca. 2 Stunden (Abschnitt Riva bis Pregasina)
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startpunkt: Riva del Garda

Unsere Artikel über den Gardasee

Gardasee Übersicht Sirmione
Desenzano Limone Gardasee
Salo Gardasee Lazise Gardasee
Bardolino Malcesine Gardasee
Garda am Gardasee Vergnügungsparks Gardasee
Gardaland Rundfahrt Sirmione
Burg Sirmione Grotten Sirmione
Villa Callas Bäder Sirmione
Wandern am Gardasee Radfahren am Gardasee
Aussichtspunkte Gardasee Campingplätze Gardasee
Spezialitäten am Gardasee

Tipps für deine Wanderung am Gardasee

  • Wanderschuhe: Für die leichten Routen reichen oft gute Sportschuhe, aber feste Schuhe sind immer besser.

  • Wasser & Snacks: Gerade im Sommer nicht vergessen, genug zu trinken und kleine Snacks mitzunehmen.

  • Wetter: Frühling und Herbst sind ideal, im Sommer kann es sehr heiß werden.

  • Karte & Orientierung: Viele Wanderwege sind gut ausgeschildert, aber eine Wander-App oder Karte hilft sicher.

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Viele Wanderungen starten in gut erreichbaren Orten mit Bus oder Bahn.


Fazit

Wandern am Gardasee ist für jeden etwas – ob Anfänger, Familien oder Genusswanderer. Leichte Wege, spektakuläre Aussichten und versteckte Pfade abseits der Touristenströme machen den Gardasee zu einem Top-Ziel für Outdoor-Fans. Probier es aus, pack deine Wanderschuhe ein und entdecke die Natur am größten See Italiens!

Kommentar hinterlassen