Parkhaus Tronchetto (Venedig) 2025

Veröffentlicht von

Das Tronchetto Parkhaus „Venezia Center Parking Garage“ in Venedig ist das größte und wichtigste Parkhaus für Besucher, die mit dem Auto nach Venedig reisen.

>>>  Link: Weitere Infos und Buchung Parkhaus Tronchetto

Hier sind die wichtigsten Informationen:

Lage & Anfahrt

  • Das Parkhaus Venezia Center Parking Garage befindet sich auf der künstlichen Insel Tronchetto, direkt westlich des historischen Zentrums von Venedig. Allerdings ist es zu Fuß weit ins Zentrum, fast eine Stunde

  • Es ist über die Brücke Ponte della Libertà (die einzige Straßenverbindung nach Venedig) leicht erreichbar.

Parkgebühren (Stand 2025)

  • Tagespreis: ca. 22-25 € pro Tag

  • Kurzparken: ca. 3-4 € pro Stunde

  • Reservierung empfohlen, kann voll sein: Hier klicken und buchen

Alternative Parkmöglichkeiten

  • Parkhäuser in Mestre (günstiger, aber man muss mit dem Zug/Tram/Bus nach Venedig fahren)

  • Garage San Marco u.ä. (teurer, aber näher am Stadtzentrum, am Piazzale Roma)

Weiterreise nach Venedig

Vom Tronchetto gibt es mehrere Transportmöglichkeiten ins Zentrum:

  1. Vaporetto (Wasserbus): Linie 2 oder 6 zum Markusplatz oder Rialto. Ideal für alle, die sowieso eine Tageskarte oder Mehrtageskarte für die Wasserbusse haben, sonst zu teuer: Einfaches Ticket, ohne Tageskarte, rund 10 Euro pro Person.  >>> Fahrkarten für Wasserbusse (Einzeltickets und Zeitkarten) gibt es Online auf diesem Link

  2. People Mover: Fahrerlose Hoch-Bahn zum Piazzale Roma (2 Min. Fahrt, 1,50 € pro Person einfache Strecke). Von dort etwa 10 min zu Fuß bis zum Anfang der Altstadt, ins Stadtzentrum (Markusplatz) aber mindestens 30 min.

  3. Wassertaxi: Schneller, aber teuer (ab 50 € einfach).

  4. Zu Fuß, sehr weit, etwa eine Stunde bis in die Altstadt Venedigs.

Tronchetto Parkhaus im Vergleich

Tronchetto Parkhaus im Vergleich zu anderen Parkmöglichkeiten in Venedig
Parkplatz Lage Preis (ca.) Überdacht Anbindung an Venedig Vorteile Nachteile
Tronchetto Parkhaus (Venezia Center Parking Garage) Insel Tronchetto ca. 22–25 €/Tag ✅ Ja People Mover (3 Min.), Vaporetto Viel Platz, günstiger als Piazzale Roma, einfache Anfahrt Nicht direkt in Venedig, Transfer nötig
Piazzale Roma (Autorimessa Comunale) Direkt in Venedig ca. 35 €/Tag ✅ Ja Direkt in Venedig Zentralste Lage, kein Transfer nötig Teuer, oft ausgebucht, enge Zufahrt
Garage San Marco Piazzale Roma ca. 40 €/Tag ✅ Ja Direkt in Venedig Sehr zentral, bewacht Sehr teuer, oft voll

Tronchetto ist eine der Hauptparkmöglichkeiten für Venedig-Besucher. Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Vorteile des Parkens auf Tronchetto:

Viele Parkplätze – Größer als das Parkhaus in Piazzale Roma, oft auch kurzfristig verfügbar, aber besser reservieren.
Günstiger als Piazzale Roma – Die Parkgebühren sind niedriger als direkt in Venedig.
Einfache Anfahrt – Direkt über die Ponte della Libertà erreichbar, ohne durch enge Straßen fahren zu müssen.
Gute Verbindung nach Venedig – Vaporetto (Linie 2) oder People Mover (eine Art Hochbahn) bringen dich in wenigen Minuten nach Piazzale Roma neben der Altstadt.
Für Wohnmobile geeignet – Im Gegensatz zu anderen Parkmöglichkeiten gibt es hier Stellplätze für Camper.

Nachteile des Parkens auf Tronchetto:

Nicht direkt im Zentrum – Zusätzlicher, kostenpflichtiger Transfer nach Venedig erforderlich (People Mover oder Vaporetto).
❌ Das Parkhaus Tronchetto ist nicht gerade günstig
Je nach Tageszeit Wartezeiten – Besonders bei der Rückfahrt kann es zu Andrang beim Vaporetto oder People Mover kommen.
Kein 100%iger Schutz vor Einbrüchen – Wie bei allen großen Parkplätzen sollte man keine Wertsachen im Auto lassen.


Unser Fazit

Das Parkhaus Tronchetto eignet sich seht gut als Kompromiss zwischen den sehr teuren Parkhäusern direkt neben der Altstadt und Parken auf dem Festland. Aber nur unter der Voraussetzung. dass man ein Vaporetto (Wasserbus) Zeitticket für die öffentlichen Fähren von Venedig ohnehin hat. Muss man das Vaporetto extra bezahlen, ist es günstiger gleich im Zentrum zu parken. Fährt man mit der Hochbahn People Mover ins Zentrum muss man auch extra bezahlen, zum Beispiel für 2 Personen hin und zurück 6 Euro.

Reist man mit dem Wohnmobil an, ist das Parkhaus Tronchetto ideal, da es das unseres Wissens das einzige Parkhaus ist für Wohnmobile und ähnliches.

>>>  Link: Weitere Infos und Buchung Parkhaus Tronchetto

>>> Link: Übersicht und Buchung alle Parkhäuser Venedig

>>> Unser Artikel über Parken Venedig allgemein


Parken auf Tronchetto (Venedig) – FAQ

Häufig gestellte Fragen

1. Wo kann man auf Tronchetto parken?

Das wichtigste Parkhaus ist das „Autorimessa Tronchetto“ oder „Venezia Center Parking Garage“, ein großes, mehrstöckiges Parkhaus auf der Insel Tronchetto.

2. Wie viel kostet das Parken auf Tronchetto?

Die Preise liegen bei ca. 25–30 € pro Tag (Stand 2024). Kurzparken ist meist nicht günstiger.

3. Muss ich im Voraus reservieren?

Eine Reservierung ist nicht zwingend nötig, aber sehr empfehlenswert. Hier klicken und reservieren

4. Wie komme ich von Tronchetto nach Venedig?

  • People Mover: Eine Einschienenbahn fährt in ca. 2 Minuten zur Piazzale Roma (Preis: ca. 1,50 €).

  • Vaporetto (Wasserbus): Linie 2 fährt von Tronchetto zum Markusplatz und anderen Orten in Venedig.

  • Zu Fuß? Nein, es gibt keine direkte Fußverbindung ins Zentrum.

5. Gibt es günstigere Parkalternativen?

  • Mestre: Parkplätze und Parkhäuser in Mestre sind oft günstiger (ca. 5–15 €/Tag). Von dort gelangst du mit dem Zug oder Bus nach Venedig.

  • Piazzale Roma: Direkt in Venedig, aber teurer (ca. 35–45 €/Tag).

6. Ist das Parken auf Tronchetto sicher?

Ja, das Parkhaus ist bewacht. Dennoch solltest du keine Wertsachen im Auto lassen.

7. Was heißt Tronchetto?

Es ist das italienische Wort für „kleiner Baumstamm“ oder „Holzscheit“ (von tronco = Baumstamm).

Kommentar hinterlassen