Kulinarische Spezialitäten vom Gardasee

Veröffentlicht von

Rezepte & Restauranttipps

Der Gardasee ist nicht nur für seine Natur bekannt, sondern auch für seine köstliche, regionale Küche. Zwischen Olivenhainen, Weingärten und Zitronenbäumen entstehen hier Spezialitäten, die du so nur in dieser Region findest. In diesem Artikel zeigen wir dir typische Gerichte, regionale Produkte, einfache Rezepte – und geben dir Tipps, wo du am besten essen gehen kannst.


Typische Spezialitäten vom Gardasee

1. Carne Salada – Das Rindfleisch aus dem Trentino

Zartes, in Salz und Kräutern eingelegtes Rindfleisch – roh in dünnen Scheiben oder kurz gebraten mit Rucola. Besonders im Norden rund um Arco und Riva beliebt.

2. Bigoli con le Sarde – Pasta mit Sardinen

Grobe Spaghetti aus Vollkornmehl, serviert mit Sardinensauce, Knoblauch und Olivenöl. Rustikal, würzig und typisch für den südöstlichen See.

3. Risotto al Pesce Persico – Risotto mit Barsch

Der Gardasee-Barsch („pesce persico“) ist besonders zart. Im cremigen Risotto mit Weißwein und Kräutern ein echter Klassiker – häufig in Desenzano oder Sirmione serviert.

4. Polenta mit Wildragout

Polenta ist die traditionelle Beilage der Region. Mit Hirsch- oder Wildschweinragout wird daraus ein herzhaftes Hauptgericht, besonders im Herbst beliebt.

5. Torta di Rose – „Rosenkuchen“ aus dem Ofen

Eine weiche, buttrige Hefeteigrolle mit Zuckerfüllung, die aussieht wie Rosenblätter. Süß und fluffig – gerne zum Frühstück oder Dessert.


Regionale Produkte zum Probieren & Mitnehmen

Einfache Rezepte zum Nachkochen

Risotto al Pesce Persico (für 2 Personen)

Zutaten:

  • 150 g Risottoreis

  • 2 kleine Barschfilets

  • 1 Schalotte, 500 ml Gemüsebrühe

  • Weißwein, Olivenöl, Butter, Petersilie

Zubereitung:
Zwiebel in Olivenöl andünsten, Reis zugeben, mit Weißwein ablöschen. Brühe nach und nach zugeben. Nach 15 Minuten Fisch in Butter anbraten, auf dem Risotto servieren, Petersilie drüber – fertig.


Torta di Rose

Zutaten:

  • 250 g Mehl, 2 Eier, 50 g Zucker, 50 g Butter, Hefe, Vanillezucker

Zubereitung:
Hefeteig zubereiten, rechteckig ausrollen, mit Butter und Zucker bestreichen, aufrollen und in Scheiben schneiden. In einer Form als „Rosen“ anordnen, gehen lassen, backen.


Restauranttipps rund um den Gardasee

Trattoria al Combattente (Gargnano)

Familiär, direkt am See, mit traditionellen Fischgerichten und Olivenöl aus eigener Produktion.

Osteria al Torchio (Bardolino)

Rustikal und modern – Klassiker wie Bigoli mit Sardinen, dazu hausgemachte Desserts.

Ristorante Esplanade (Desenzano)

Gehobene Küche mit Blick aufs Wasser. Ideal für ein romantisches Abendessen – Fisch und Wein auf höchstem Niveau.

Agriturismo Il Rovere (bei Sirmione)

Landgasthof mit regionaler Küche und selbstgemachtem Wein – authentisch, ruhig, lecker.


Fazit

Wer den Gardasee kulinarisch entdecken will, braucht keine Sterne – sondern offene Augen und Lust auf regionale Spezialitäten. Zwischen Polenta, Fisch, Wein und süßen Kuchen findest du hier echte Geschmackserlebnisse, die deinen Urlaub noch besser machen. Egal ob Restaurant oder Selbstversuch in der Ferienwohnung: Die Küche rund um den Gardasee lohnt sich immer.

Kommentar hinterlassen