Der Lido di Venezia ist die Badeinsel der Lagunenstadt – mit langen Sandstränden, eleganten Hotels und einem Hauch Belle Époque.
Doch wie kommt man dorthin? Ganz einfach: mit dem Vaporetto, dem Wasserbus von Venedig.
Hier erfährst du, welche Linien zum Lido fahren, wie lange die Fahrt dauert, und welches Ticket sich lohnt.
Warum zum Lido?
Der Lido di Venezia ist rund 11 Kilometer lang und trennt die Lagune von der Adria.
Er ist bekannt für:
-
seine Strände (z. B. Blue Moon, Alberoni, San Nicolò)
-
das Filmfestival von Venedig
-
und die ruhigere Atmosphäre im Vergleich zur Altstadt.
Die Insel ist autofrei in den touristischen Zonen, hat aber Buslinien und viele kleine Cafés – perfekt für einen Tagesausflug.
Welche Vaporetto-Linien fahren zum Lido?
Es gibt mehrere Linien, die regelmäßig zum Lido fahren.
Je nach Ausgangspunkt kannst du aus verschiedenen Routen wählen:
Linie | Route | Fahrzeit | Besonderheit |
---|---|---|---|
Linie 1 | Canal Grande – San Marco – Lido S.M.E. | ca. 1 Std. 15 Min. | Sightseeing-Linie |
Linie 2 | Tronchetto – San Marco – Lido S.M.E. | ca. 40 Min. | Schnelllinie |
Linie 5.1 | Piazzale Roma – Giudecca – Lido | ca. 40 Min. | Direktverbindung |
Linie 10 | San Marco – Lido S.M.E. | ca. 15 Min. | Schnellboot (Saison) |
Linie 14 | San Zaccaria – Lido – Punta Sabbioni | ca. 35 Min. | Verbindung zur Adria |
Linie 15 | San Marco – Punta Sabbioni über Lido | ca. 30 Min. | Express-Route |
👉 Tipp:
🎟 Vaporetto-Pass Venedig online buchen (24 h / 48 h / 1 Woche)
Alle Linien zum Lido sind im Pass enthalten.
Abfahrtsorte in Venedig
San Zaccaria / San Marco
Hauptabfahrtstelle für Touristen.
Hier legen Linien 1, 2, 10, 14 und 15 ab – alle Richtung Lido.
Der Anleger liegt direkt hinter dem Dogenpalast.
Piazzale Roma
Der wichtigste Verkehrsknotenpunkt (Bus- und Parkplatz).
Von hier fährt Linie 5.1 direkt zum Lido – praktisch, wenn du mit dem Auto oder Bus anreist.
Ferrovia (Santa Lucia Bahnhof)
Ebenfalls gute Verbindung: Linien 1 und 5.1 starten direkt am Bahnhof.
Ideal für Tagesbesucher mit Zuganreise.
Endhaltestelle: Lido S.M.E. (Santa Maria Elisabetta)
Alle Linien enden am zentralen Anleger Lido S.M.E.
Hier starten auch die Busse über die Insel – z. B. zum Strand „Alberoni“ oder nach „San Nicolò“.
Rund um die Station findest du:
-
Fahrradverleihs
-
Cafés & Eisdielen
-
Hotels und Boutiquen
-
Buslinien zur Adria-Seite
Von dort sind es nur 5 Minuten zu Fuß zum Hauptstrand.
Fahrzeit & Taktung
-
Linie 1: alle 12 Minuten, ca. 70 Minuten Fahrzeit
-
Linie 2: alle 20 Minuten, ca. 40 Minuten
-
Linie 5.1: alle 15 Minuten, ca. 40 Minuten
-
Linie 10: alle 30 Minuten, nur Sommersaison, ca. 15 Minuten
-
Linie 14 / 15: alle 30 Minuten, Richtung Punta Sabbioni
Abends fahren viele Linien bis ca. 23 Uhr, danach übernimmt die Nachtlinie N (über San Marco zum Lido).
Tickets & Preise (2025)
Ticket | Gültigkeit | Preis |
---|---|---|
Einzelfahrt | 75 Minuten | 9,50 € |
24 h-Pass | 24 Stunden | 25 € |
48 h-Pass | 48 Stunden | 35 € |
7-Tage-Pass | 168 Stunden | 65 € |
Alle Tickets gelten für die gesamten Vaporetto-Linien.
Einzelfahrten lohnen sich nur bei 1–2 Fahrten am Tag – ansonsten ist ein Pass deutlich günstiger.
🎟 ➡ Vaporetto-Pass Venedig hier online buchen (24 h / 48 h / 1 Woche)
Wie funktioniert die Fahrt zum Lido?
-
Ticket entwerten am grünen Automaten am Steg.
-
Auf das Boot in die richtige Richtung achten („Lido S.M.E.“).
-
Zuerst aussteigen lassen, dann einsteigen.
-
Sitzplätze im vorderen Bereich haben die beste Aussicht.
-
Aussteigen am Anleger „Lido S.M.E.“.
💡 Tipp: Setz dich rechts in Fahrtrichtung – du siehst die Skyline von San Marco und die Kirche San Giorgio Maggiore während der Überfahrt.
Welche Linie ist die beste zum Lido?
Ausgangspunkt | Empfohlene Linie | Fahrzeit | Bemerkung |
---|---|---|---|
Markusplatz | Linie 10 oder 14 | 15–35 Min. | direkt, schnell und schön |
Bahnhof / Piazzale Roma | Linie 5.1 | 40 Min. | direkt ohne Umstieg |
Murano / Burano | Linie 12 → 4.1 → Lido | ca. 1 Std. | Inselhopping möglich |
Was erwartet dich am Lido?
-
Strände: freier Zugang am Blue Moon Beach oder private Bäder mit Kabinen
-
Promenade: mit klassischen Hotels wie dem Excelsior
-
Restaurants & Bars: typisch italienisch – Pizza, Gelato und Spritz
-
Abendstimmung: Sonnenuntergang über Venedig von der Lagune aus
Der Lido ist auch ideal für Radfahrer – auf der Insel kannst du Fahrräder oder E-Bikes mieten und entlang der Küste fahren.
Rückfahrt nach Venedig
Letzte Abfahrten vom Lido S.M.E.:
-
ca. 23 Uhr → Richtung San Marco / Bahnhof
-
ab Mitternacht → Linie N (Nachtlinie)
💡 Tipp: Bei starkem Wind kann es zu leichten Verspätungen kommen – die Boote fahren aber fast immer pünktlich.
Fazit
Der Lido di Venezia ist der perfekte Ort, um dem Trubel der Altstadt zu entfliehen – und das Vaporetto bringt dich schnell und günstig hin.
Egal ob du nur für ein paar Stunden an den Strand willst oder eine Woche am Meer verbringst – mit dem Vaporetto-Pass bist du flexibel und mobil.
🎟 ➡ Jetzt Vaporetto-Pass Venedig online buchen (24 h / 48 h / 1 Woche)