Der Bahnhof Venezia Santa Lucia ist das Tor zur Lagunenstadt –
hier steigen täglich Tausende Besucher aus dem Zug und stehen direkt am Wasser.
Von dort geht es mit dem Vaporetto, dem Wasserbus von Venedig,
quer durch die Altstadt bis zum Markusplatz – bequem, günstig und mit traumhafter Aussicht.
Hier erfährst du alles Wichtige über Linien, Fahrzeiten, Tickets und die schönste Route.
🚉 Ankunft am Bahnhof Santa Lucia
Der Bahnhof liegt mitten in der Stadt, direkt am Canal Grande.
Sobald du aus dem Gebäude trittst, stehst du auf der Brücke Ponte degli Scalzi,
und vor dir fahren schon die Vaporetti.
Die Haltestelle „Ferrovia“ befindet sich direkt am Ausgang – du kannst sie nicht verfehlen.
Sie ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der ACTV (öffentlicher Nahverkehr Venedigs).
🛥 Linien ab Ferrovia (Bahnhof)
Von der Haltestelle Ferrovia fahren mehrere Linien in Richtung Altstadt und Lido:
Linie | Ziel | Fahrzeit | Besonderheit |
---|---|---|---|
1 | Canal Grande → San Marco → Lido | ca. 45 Min. | schönste Route durch das Herz Venedigs |
2 | Schnelllinie → San Marco | ca. 30 Min. | weniger Stopps |
5.1 / 5.2 | Rundlinien | ca. 40 Min. | ideal für Lido oder Giudecca |
N | Nachtlinie | ca. 60 Min. | fährt zwischen 00:00–05:00 Uhr |
🎟 ➡ Vaporetto-Pass Venedig online buchen (24 h / 48 h / 1 Woche)
🗺 Die schönste Route: Mit Linie 1 über den Canal Grande
Die Linie 1 ist die beliebteste und zugleich schönste Verbindung vom Bahnhof zum Markusplatz.
Sie fährt alle paar Minuten und hält an fast jeder berühmten Station der Stadt:
Stationen (Auszug):
-
Ferrovia (Bahnhof)
-
Ca’ d’Oro
-
Rialto
-
Accademia
-
Salute
-
San Marco Vallaresso (Endstation beim Markusplatz)
Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten, aber sie ist ein echtes Erlebnis –
du fährst mitten durch die Altstadt, vorbei an prachtvollen Palästen und Brücken.
💡 Tipp:
Setz dich rechts in Fahrtrichtung, dort hast du den besten Blick auf die Fassaden entlang des Canal Grande.
⏰ Fahrzeiten & Häufigkeit
-
Frühverkehr: ab ca. 05:00 Uhr
-
Tagsüber: alle 10–12 Minuten
-
Abends: bis Mitternacht
-
Nachts: Linie N (stündlich, gleiche Strecke)
Die Boote fahren ganzjährig, auch im Winter.
🎟 Tickets & Preise (2025)
Ticket | Gültigkeit | Preis |
---|---|---|
Einzelfahrt | 75 Minuten | 9,50 € |
24 h-Pass | 1 Tag | 25 € |
48 h-Pass | 2 Tage | 35 € |
7 Tage-Pass | 1 Woche | 65 € |
Mit dem Pass kannst du unbegrenzt alle Linien nutzen –
auch Busse auf dem Festland (Mestre, Marghera) und die Strecken zum Lido di Venezia.
🎟 ➡ Vaporetto-Pass Venedig online buchen (24 h / 48 h / 1 Woche)
🧭 Alternative: Linie 2 – schneller, aber weniger Sightseeing
Wenn du nur schnell ans Ziel willst,
ist die Linie 2 die richtige Wahl.
Sie fährt dieselbe Strecke,
hält aber nur an den wichtigsten Stopps (z. B. Ferrovia, Rialto, San Marco, Lido).
-
Fahrzeit: ca. 30 Minuten
-
Ideal für Eilige oder bei starkem Andrang
💡 Tipp:
Nimm Linie 1 für die Hinfahrt (Sightseeing)
und Linie 2 für die Rückfahrt (schneller).
🚏 Endstation: San Marco Vallaresso
Die Endhaltestelle San Marco Vallaresso liegt direkt beim Markusplatz –
nur wenige Meter vom Dogenpalast und der Seufzerbrücke entfernt.
Hier findest du:
-
das Wahrzeichen der Stadt, den Campanile
-
zahlreiche Cafés und Restaurants
-
Anschluss an Linien 10, 14 und 15 (zum Lido / Punta Sabbioni)
Von hier starten auch viele Tagestouren auf die Lagune.
Ein idealer Ort, um dein Sightseeing fortzusetzen.
💡 Ticketkauf & Entwertung
Tickets bekommst du:
-
an den ACTV-Automaten am Bahnhof (rechts vom Ausgang),
-
in Tabakläden (blaues ACTV-Schild)
-
oder ganz bequem online.
🎟 ➡ Vaporetto-Pass Venedig online buchen (24 h / 48 h / 1 Woche)
Entwertung:
Vor Betreten des Stegs am grünen Scanner validieren.
Ein kurzer Piepton + grünes Licht = gültig.
Ohne Entwertung drohen Strafen ab 60 €.
👣 Zu Fuß statt Vaporetto?
Natürlich kannst du auch laufen – der Markusplatz ist etwa 2,2 km entfernt.
Der Weg führt über:
-
die Scalzi-Brücke,
-
den Campo San Polo,
-
die Rialtobrücke,
-
bis zur Piazza San Marco.
Das dauert rund 30 Minuten und ist ein schöner Spaziergang –
aber bei Hitze oder Gepäck ist das Vaporetto deutlich angenehmer.
🌙 Nachts unterwegs
Auch spätabends oder nachts musst du dir keine Sorgen machen:
Die Nachtlinie N fährt stündlich zwischen
Piazzale Roma, Ferrovia und San Marco.
Perfekt, wenn du nach einem langen Abendessen oder Konzert zurück musst.
🧳 Praktische Tipps
-
Sitzplätze: vorne oder hinten – tolle Aussicht.
-
Koffer: erlaubt, aber bitte platzsparend abstellen.
-
Kinder unter 6 Jahren: fahren kostenlos.
-
Hunde: mit Leine & Maulkorb (oder in Tasche).
-
Rollstuhl: barrierefreier Einstieg an der Station Ferrovia.
-
Beste Tageszeit: morgens oder kurz vor Sonnenuntergang – weiches Licht, wenig Touristen.
🏁 Fazit
Die Fahrt mit dem Vaporetto vom Bahnhof Santa Lucia zum Markusplatz
ist nicht nur der einfachste Weg in die Altstadt –
sie ist zugleich die schönste Bootsfahrt Venedigs.
Kein Taxi, keine Tour, kein Bus kommt da heran.
Wenn du ankommst, kauf dir gleich einen 24 h- oder 48 h-Pass –
dann kannst du so oft fahren, wie du willst,
und das einzigartige Venedig-Gefühl genießen.
🎟 ➡ Vaporetto-Pass Venedig online buchen (24 h / 48 h / 1 Woche)