Die Pinacoteca Ambrosiana ist das bekannteste Kunstmuseum in Mailand und eines der Top10 Museen für Kunst in Europa. Die Pinakothek ist im Zentrum von Mailand und enthält weltberühmte Werke aus dem 14. bis 20. Jahrhundert. Darunter sind zum Beispiel Werke von Leonardo da Vinci, Michelangelo und Caravaggio. Die Kunstausstellung ist im Gebäude der Biblioteca Ambrosiana. Museum und Bibliothek sind eng miteinander verbunden und können zusammen besichtigt werden.
>>>> Auf diesem Link gibt es die Preise und Eintrittskarten
Bild: Von CC BY-SA 3.0, Link
Das Museum Pinacoteca Ambrosiana ist Teil der Biblioteca Ambrosiana, welche in dem Palast Ambrosiana untergebracht ist. Ambrosius war ein Bischof und Politiker in der späten Römerzeit (4 Jhd. n. Chr). Er ist der Schutzpatron der Stadt Mailand.
Tickets Pinacoteca Ambrosiana Milano: Man sollte die Tickets vorher online kaufen. Seit dem Beginn der Corona-Pandemie gibt es nach Medienberichten sogar gar keine Kasse am Museum, sondern nur Eintrittskarten im Internet. Man kann die Tickets für das Museum Ambrosiana Mailand auf folgender deutschen Webseite kaufen: Hier klicken
Öffnungszeiten Pinacoteca Ambrosiana Milano: Täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr, Montag geschlossen. Dazu ist an einigen weniger wichtigen Feiertagen wie Weihnachten oder Ostersonntag geschlossen. Achtung: Während der Corona-Zeit und des Lockdowns zum Teil deutlich kürzere Öffnungszeiten.
Wichtige Kunstwerke: Das wohl bekannteste Bild in der Pinakothek in Mailand ist „Bildnis eines Musikers“ von Leonardo da Vinci. Fast ebenso bekannt sind die Werke „Madonna im Pavillon“ von Sandro Botticelli Jahr 1493 sowie „Früchtekorb“ von Caravaggio (früher Barock, 1699).
Sehr interessant in der Bibliothek und in der Pinakothek sind auch original Entwürfe von weltberühmte Kunstwerken. Dazu gehört zum Beispiel der Entwurf (Karton) von Raffaels „Die Schule von Athen“, das Original ist im Vatikanmuseum. Noch bekannter ist der Codex Atlanticus (Codice Atlantico) von Leonardo da Vinci.
Insgesamt gibt es in dem Kunstmuseum Pinacoteca Ambrosiana in 25 Räumen hunderte Bilder und andere Kunstwerke zu sehen. Die meisten herausragendes Gemälde sind aus dem 15. und 16. Jahrhunderte. Einige gehören zu den Top 100 Bilder der Welt.
>>> Auf diesem Link gibt es die Preise und Eintrittskarten
Anfahrt Pinacoteca Ambrosiana Mailand: Die Kunstausstellung ist etwa 200 Meter westlich vom zentralen Dom von Mailand direkt in der Innenstadt. Man kann zum Duomo (Dom) mit der U-Bahn fahren (M1 und M3) und dann zu Fuß gehen.
Fazit: Der Besuch des Pinacoteca Ambrosiana und der Bibliothek lohnt sich. Es gehört mit den Uffizien und Accademia in Florenz sowie einigen anderen Museen in Venedig und Rom zu den ganz großen Kunstmuseen in Italien.
Video Eindrücke Ambrosiana Mailand (5 min, Youtube)
Pinacoteca Ambrosiana – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Allgemeine Informationen
Was ist die Pinacoteca Ambrosiana?
Die Pinacoteca Ambrosiana ist eine der ältesten Kunstgalerien in Mailand. Sie wurde 1618 von Kardinal Federico Borromeo gegründet und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Manuskripten, darunter Werke von Leonardo da Vinci, Caravaggio und Raffael.
Wo befindet sich die Pinacoteca Ambrosiana?
Adresse:
📍 Piazza Pio XI, 2, 20123 Mailand, Italien
Wie komme ich zur Pinacoteca Ambrosiana?
-
Mit der U-Bahn: Linie M1 (Rote Linie) oder M3 (Gelbe Linie) bis zur Haltestelle Duomo, dann ca. 5 Minuten zu Fuß.
-
Mit dem Bus oder der Straßenbahn: Linien 2, 3, 14 oder 16 – Haltestelle Cordusio oder Duomo.
-
Zu Fuß: Die Galerie liegt im historischen Zentrum von Mailand, unweit des Doms.
Welche Öffnungszeiten hat die Pinacoteca Ambrosiana?
-
Montag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
-
Letzter Einlass: 17:30 Uhr
-
Geschlossen: 25. Dezember, 1. Januar und Ostersonntag
Tickets & Eintritt
Wie viel kostet der Eintritt?
-
Erwachsene: ca. 18 €
-
Ermäßigt (Studenten, Senioren 65+): ca. 12 €
-
Kinder unter 14 Jahren: Kostenlos
-
Gruppen & Schulklassen: Sonderpreise auf Anfrage
Kann ich Tickets online kaufen?
Ja, Tickets können online über Ticketportale erworben werden. Eine Online-Reservierung wird empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden. >>> Auf diesem Link gibt es die Preise und Eintrittskarten über die bekannte deutsche Webseite Getyourguide
Gibt es kostenlose Besuchstage?
Manchmal gibt es spezielle Tage mit freiem Eintritt, oft an besonderen Feiertagen oder während der Settimana dei Musei (Woche der Museen).
Besuch & Sehenswürdigkeiten
Welche berühmten Kunstwerke kann ich in der Pinacoteca Ambrosiana sehen?
-
Codex Atlanticus (Leonardo da Vinci) – Eine Sammlung von Zeichnungen und Schriften des Universalgenies.
-
Das Porträt eines Musikers (Leonardo da Vinci) – Eines der wenigen erhaltenen Gemälde von Leonardo.
-
Der Fruchtkorb (Caravaggio) – Ein Meisterwerk der Stilllebenmalerei.
-
Die Schule von Athen (Raffael, Original-Karton) – Die vorbereitende Zeichnung für das berühmte Fresko im Vatikan.
-
Werke von Tizian, Botticelli, Brueghel und weiteren Meistern.
Gibt es Führungen?
Ja, es werden geführte Touren in mehreren Sprachen angeboten. Private Führungen sind ebenfalls buchbar.
Kann ich Fotos machen?
Ja, aber ohne Blitz und Stativ. In einigen Bereichen ist das Fotografieren möglicherweise nicht erlaubt.
Gibt es einen Audioguide?
Ja, Audioguides sind auf verschiedenen Sprachen erhältlich, darunter Englisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch und Französisch.
Weitere Informationen
Gibt es ein Café oder Restaurant in der Nähe?
In der Umgebung gibt es viele Cafés und Restaurants, darunter einige mit typisch lombardischer Küche.
Gibt es einen Souvenirshop?
Ja, im Museumsshop gibt es Bücher, Repliken und Kunstsouvenirs.
Ist die Pinacoteca Ambrosiana barrierefrei?
Ja, es gibt Aufzüge und barrierefreie Zugänge. Besucher mit besonderen Bedürfnissen sollten sich vorher anmelden.
Kann ich meinen Rucksack oder große Taschen mitnehmen?
Große Taschen und Rucksäcke müssen in den Schließfächern an der Garderobe aufbewahrt werden.