Farben & Licht im richtigen Moment
Die bunten Häuser von Burano und das glitzernde Glas von Murano wirken bei Sonne besonders intensiv. Aber auch außerhalb des Sommers lohnt sich der Besuch: Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz – und wer klug plant, erlebt die Lagune von ihrer schönsten Seite.
Hier erfährst du, wann sich ein Besuch wirklich lohnt – je nach Wetter, Licht und Andrang.
Frühling (März – Mai)
Der Frühling ist die beste Reisezeit für alle, die angenehmes Wetter und wenig Touristen schätzen.
-
Temperaturen: 15–22 °C
-
Weniger Besucher als im Sommer
-
Farben leuchten kräftig, ideale Bedingungen für Fotos
-
Oft frischer Wind, also eine leichte Jacke mitnehmen
💡 Tipp: Im April und Mai blühen viele Pflanzen auf Torcello – perfekt für kombinierte Inselausflüge.
(Interner Link: Murano & Burano Fototour – die schönsten Motive der Lagune)
Sommer (Juni – August)
Im Sommer ist die Lagune am lebendigsten – und am vollsten.
-
Temperaturen: 25–33 °C
-
Sehr viel Sonne, starke Farben
-
Mittagszeit oft heiß und grell (schlechte Lichtverhältnisse für Fotos)
Wer im Sommer kommt, sollte früh am Morgen oder am späten Nachmittag fahren. Dann ist das Licht weicher und die Inseln leerer.
Tipp: Eisdielen und Cafés am Wasser bieten gute Schattenplätze – besonders auf Burano.
Herbst (September – November)
Der Herbst ist eine geheimtipp-Zeit für Murano und Burano.
-
Mildes Wetter (18–25 °C)
-
Weniger Touristen
-
Sanftes Licht für Fotos
-
Warme Farben spiegeln sich besonders schön im Wasser
Viele Einheimische sagen: Im Oktober ist Burano am schönsten. Das Licht ist golden, die Luft klar, und die Sonne steht tief – perfekte Bedingungen für Fotografen.
Winter (Dezember – Februar)
Im Winter zeigen sich die Inseln von ihrer ruhigen Seite.
-
Wenige Besucher
-
Kurze Öffnungszeiten, aber tolle Stimmung
-
Nebel über der Lagune sorgt für mystische Fotos
Gerade an kalten, klaren Tagen ist Murano besonders fotogen: Der Rauch der Glasöfen steigt über die Dächer, und das Licht ist weich und diffus.
(Interner Link: Murano Sehenswürdigkeiten)
Beste Tageszeit für Fotos & Spaziergänge
-
Frühmorgen (8–10 Uhr): weiches Licht, ruhige Kanäle
-
Nachmittag (15–18 Uhr): warme Farben, ideale Fotozeit in Burano
-
Abend: Sonnenuntergangslicht über der Lagune, besonders schön von der Brücke Richtung Torcello
👉 Bootsausflug zu den Inseln Murano, Burano und Torcello
Für diese Tour sind Frühling und Herbst perfekt – angenehmes Klima, weniger Touristen, bestes Licht.
Fazit
Die beste Zeit für Murano und Burano ist Frühling oder Herbst – mildes Wetter, wenig Andrang und ideales Licht für Fotos.
Im Sommer lohnt sich der Besuch frühmorgens oder am Abend, im Winter erlebst du dagegen die ruhige, geheimnisvolle Seite der Lagune.
Wann immer du kommst: Jede Jahreszeit zeigt Murano und Burano in einem neuen Licht – und genau das macht sie so besonders.