Gardasee

Veröffentlicht von

Der Gardasee ist der bekannteste und größte See in Italien. Der See ist direkt südlich der Alpen, in einer Höhe von nur 65 Meer über dem Meer. Vor allem viele Urlauber aus Deutschland und Österreich kommen hierher. Der Gardasee ist nicht weit weg, aber bereits im warmen Klima von Italien südlich der Alpen. Nur wenige Stunden mit dem Auto von zum Beispiel München entfernt, ist der Gardasee ein Ziel in der Sonne. Auch Kurzurlaube über das Wochenende zum Gardasee sind von Süddeutschland einfach möglich und sehr beliebt.

Der Gardasee (italienisch: Lago di Garda) ist ein großer See, einmal um den See mit dem Auto dauert mehrere Stunden. Das Gewässer hat etwa 160 Kilometer Umfang. Der Gardasee hat eine Länge von Nord nach Süd von etwas mehr als 50 km und eine Breite von etwa 18 Kilometer von Ost nach West. Es ist ein tiefer See, der tiefste Punkt des Gardasee ist 346 Meter, also fast 300 Meter unter dem Meeresspiegel. Der Fläche des Gardasees ist etwa 370 km².

Gardaland – der bekannteste Freizeitpark von Italien

Am südlichen Gardasee ist einer der besten und größten Freizeitparks in Europa. Über 30 Fahrgeschäfte, Haie und vieles, vieles mehr. Tickets sollte man vorher im Internet kaufen. Der Andrang ist groß. Auf der deutschen Webseite Getyourguide gibt es verschiedene Eintrittskarten:

Infos und Tickets Gardaland ohne Aquarium:  Hier Klicken

Infos und Tickets Gardaland mit Aquarium:  Hier Klicken

Der See liegt in drei Regionen von Italien: Venetien, Lombardei und Trentino-Südtirol. Zu Venetien gehört das gesamte Ostufer des Sees, die meisten Touristen kommen zu diesem Teil des Gardasees. Zur Lombardei gehört eine etwa ebenso langer Teil des Ufers, das gesamte Westufer mit der größten Stadt Desenzano del Garda. Die kleinere nördliche Spitze des Gardasees gehört zum Trentino. Wir haben den Gardasee in diesem Online-Reiseführer Venetien zugeordnet. In diesen Teil kommen die meisten Touristenorte. Die Westküste in der Lombardei ist hingegen weniger besiedelt, ein tolles Wandergebiet.

Im Gardasee gibt es fünf Inseln. Die bekannteste Insel ist Isola del Garda. Man kann die Insel nur im Sommer im Rahmen einer organisierten Führung besuchen. Wesentlich mehr Besucher hat die Insel Isola di San Biagio. Auf diese Insel gibt es Fähren, bei sehr niedrigem Wasserstand kann man diese Insel auch zu Fuß erreichen. Beide Inseln sind im Westen des Gardasees.


Freizeitpark Gardaland:  Der größte Freizeitpark in Italien ist im Süden des Gardasees bei der Stadt Peschiera del Garda. Es gibt im Vergnügungspark Gardaland über 30 Fahrgeschäfte (aus den Bereichen wie Adrenalin, Abenteuer, Fantasy), Musical, Zirkus und vieles mehr, für jeden ist etwas dabei. Man sollte unbedingt den ganzen Tag einplanen. Nach unserer Meinung ist Gardaland einer der besten Freizeitparks in Europa. Für Kinder und Erwachsene. Tickets sollte man vorher online kaufen. Mehr Infos und Eintrittskarten gibt es dieser deutschsprachigen Webseite


Der Norden des Sees liegt in den Alpen, der Süden bereits in der großen Ebene des großen italienischen Flusses Po. Viele Touristen im Norden wandern oder klettern in den Bergen. Auch Mountainbiking ist beliebt.

Die große Stadt am Gardasee ist mit 30.000 Einwohner Desenzano del Garda im Südwesten des Sees. nicht weit weg ist Sirmione. Die kleine Stadt ist eine der schönsten Stadt am Gardasee. Bekannt ist zum einen die Altstadt mit den Steinhäusern aus dem Mittelater. Auch die Thermalquellen von Sirmione ziehen schon seit tausenden Jahren viele Menschen an.

>>> Bootstour Sirmone

Unsere Artikel über den Gardasee

Gardasee Übersicht Sirmione
Desenzano Limone Gardasee
Salo Gardasee Lazine Gardasee
Bardolino Malcesine Gardasee
Garda am Gardasee Vergnügungsparks Gardasee
Gardaland Rundfahrt Sirmione
Burg Sirmione Grotten Sirmione
Villa Callas Bäder Sirmione

Ein toller Ort im Osten des See ist Salò. Der alte Teil ist bekannt als Shopping-Meile. Schön ist auch die lange Promenade entlang des Ufers des Gardasees, viele nette Cafés und Restaurants. Auch den berühmten Dom von Salò sollte man unbedingt auch innen anschauen.

Riva del Garda ist der größte Ort im Norden (knapp 20.000 Bewohner). In diese Stadt kommen sehr viele Bergsteiger, Wassersportler. Segeln und Surfen ist in Riva del Garda sehr beliebt. In Limone sul Garda, ein paar Kilometer weiter südlich am Westufer, dreht sich alles um Zitronen, eine Frucht die um den Gardasee ist großen Mengen angebaut wird. Wunderschöne Altstadt. enger Ort. es geht an Hängen steil nach oben.

Klima Gardasee: Der Sommer ist am Gardasee mediterran warm. Im Juli und August erreichen die Temperaturen am Nachmittag an vielen Tagen über 30 Grad. Es regnet allerdings am Gardasee auch im Sommer mehr als weiter südlich in Italien. Die Winter sind wärmer als in Deutschland, leichter Nachtfrost ist aber zwischen Dezember und Februar auch direkt am Seeufer nicht ungewöhnlich. Baden im See ist zwischen Juni und September angenehm (Wassertemperatur 18 Gard oder höher). Der Monat mit der meisten Sonne ist der Juli. Der wärmste Monat am Gardasee ist ebenfalls der Juli, gefolgt von August und Juni.

Anfahrt Gardasee: Man erreicht von Österreich und Bayern den Gardasee über den Brennerpass. Die Autobahn von Innsbruck über den Brenner, Bozen und Trento verläuft einige Kilometer östlich des Gardasees weiter nach Verona. Die Metropole Verona ist nur etwa 20 Kilometer von Gardasee entfernt. Die Zugstrecke VeronaMailand (meist stündlich Verbindungen) verläuft am Südufer des Sees entlang. Entlang des Ufers des Sees gibt es gute Busverbindungen, vor allem in der Saison. Noch mehr bei Touristen beliebt sind die vielen Fähren auf dem Gardasee. Praktisch alle Orte kann man mit den öffentlichen Schiffen erreichen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Gardasee

Allgemeine Informationen

Wo liegt der Gardasee?
Der Gardasee liegt in Norditalien und erstreckt sich über die Regionen Lombardei, Venetien und Trentino-Südtirol.

Wie ist das Klima am Gardasee?
Der Gardasee hat ein mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern.

Leben und Wohnen

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten am Gardasee?
Die Lebenshaltungskosten variieren je nach Region. In touristischen Orten wie Sirmione oder Riva del Garda sind Mieten und Preise höher, während kleinere Orte im Hinterland günstiger sind.

Wie finde ich eine Wohnung oder ein Haus am Gardasee?
Es gibt zahlreiche Immobilienagenturen sowie Online-Portale für Miet- und Kaufangebote. Besonders gefragt sind Immobilien mit Seeblick.

Gibt es deutschsprachige Gemeinschaften am Gardasee?
Ja, viele Deutsche und Österreicher leben dauerhaft am Gardasee oder haben hier eine Ferienwohnung. In vielen Orten gibt es deutschsprachige Vereine und Stammtische.

Arbeiten und Wirtschaft

Welche Branchen sind am Gardasee besonders wichtig?
Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Tourismus, Landwirtschaft (Wein, Olivenöl, Zitronen) und Handel.

Gibt es Jobmöglichkeiten für Ausländer am Gardasee?
Ja, besonders in der Tourismusbranche werden oft Saisonkräfte gesucht, zum Beispiel in Hotels, Restaurants oder als Reiseleiter. Italienischkenntnisse sind meist erforderlich.

Anreise und Verkehr

Wie kommt man zum Gardasee?

  • Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Verona (VRN), Bergamo (BGY) und Mailand-Malpensa (MXP).
  • Mit dem Zug: Bahnhöfe in Desenzano del Garda, Peschiera del Garda oder Rovereto bieten gute Anbindungen.
  • Mit dem Auto: Über die Autobahnen A4 (Mailand-Venedig) und A22 (Brenner-Modena) erreichbar.
  • Mit dem Bus: Es gibt Fernbusse und regionale Busverbindungen.
  • Mit der Fähre: Fähren verbinden verschiedene Orte rund um den See.

Gibt es öffentliche Verkehrsmittel am Gardasee?
Ja, es gibt Busverbindungen, Fähren und Seilbahnen in einigen Regionen.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten am Gardasee?

Welche Outdoor-Aktivitäten kann man am Gardasee unternehmen?

  • Wandern & Radfahren: Rund um den See gibt es zahlreiche Wander- und Radwege.
  • Wassersport: Segeln, Windsurfen, Kitesurfen und Stand-Up-Paddling sind sehr beliebt.
  • Baden: Zahlreiche Strände wie Spiaggia Jamaica oder Baia delle Sirene laden zum Schwimmen ein.
  • Klettertouren: Besonders in der Region Arco gibt es hervorragende Kletterrouten.

Veranstaltungen

Gibt es besondere Veranstaltungen am Gardasee?

  • Vinitaly in Verona – Eine große Weinmesse.
  • Opernfestspiele in der Arena di Verona – Klassische Opernaufführungen in einzigartiger Atmosphäre.
  • Festa dell’Uva e del Vino in Bardolino – Ein Weinfest im Herbst.
  • Segelregatten und Sportveranstaltungen – Besonders in Riva del Garda und Torbole.

Gastronomie

Welche Spezialitäten sollte man am Gardasee probieren?

  • Bigoli con le sarde: Nudeln mit Sardinen.
  • Risotto mit Fisch aus dem Gardasee.
  • Polenta mit Wild oder Käse.
  • Lokal produziertes Olivenöl.
  • Weine aus Bardolino, Lugana oder Valpolicella.

Einkaufen und Souvenirs

Wo kann man am Gardasee einkaufen?

  • Wochenmärkte: In vielen Städten rund um den See.
  • Shoppingzentren: Zum Beispiel Il Leone in Lonato oder Adigeo in Verona.
  • Weingüter und Olivenölmühlen: Direkter Verkauf von regionalen Produkten.

Welche Souvenirs sind typisch für den Gardasee?


Weitere große Seen in Oberitalien sind u.a. der Comer See und der Lago Maggiore.

Kommentar hinterlassen