Murano & Burano für Familien – Tipps mit Kindern

Veröffentlicht von

Farben, Glas & Lagunenabenteuer

Wer mit Kindern nach Venedig reist, sucht oft Orte, an denen man durchatmen kann – ohne den Trubel der Altstadt, aber trotzdem mit echtem venezianischem Flair. Die Inseln Murano und Burano sind dafür ideal: bunt, überschaubar, sicher und voller spannender Eindrücke.

Während Murano für seine Glasbläserkunst bekannt ist, verzaubert Burano mit farbenfrohen Häusern, kleinen Brücken und gemütlichen Cafés. Beide Inseln sind leicht erreichbar und lassen sich wunderbar an einem Tag besuchen – perfekt für Familien mit Kindern.


Anreise mit Kindern – schon die Bootsfahrt ist ein Erlebnis

Der Weg ist hier schon das Ziel: Eine Fahrt mit dem Vaporetto (Wasserbus) gehört für Kinder zu den schönsten Erlebnissen in der Lagune. Die Boote fahren regelmäßig von Venedig ab, meist von Fondamente Nove oder San Zaccaria.

👉 Venedig Wasserbus- und Festland-Buspass
Mit diesem Pass könnt ihr den ganzen Tag über alle Linien nutzen – ideal, wenn ihr mehrere Inseln kombinieren wollt.

Die Fahrt nach Murano dauert rund 20 Minuten, nach Burano etwa 45 Minuten. Für Kinder ist die Bootsfahrt spannend: Möwen, Wasser, kleine Inseln am Horizont – und natürlich das sanfte Schaukeln des Vaporettos.

Tipp: Am besten früh am Tag starten, dann sind die Boote weniger voll.


Murano – Glas, Feuer & Werkstätten

Kinderfreundliche Glasbläservorführungen

Murano ist berühmt für seine Glaskunst. In vielen Werkstätten dürfen Besucher zuschauen, wie glühendes Glas zu Vasen, Figuren oder Schmuck wird – ein faszinierender Anblick auch für Kinder.

Die meisten Glasbläser erklären ihre Arbeit kurz und anschaulich. Achtet aber darauf, dass kleine Kinder nicht zu nah an die Öfen gehen – die Hitze ist enorm.

Tipp: Besonders familienfreundlich sind Vorführungen, bei denen Kinder kleine Glasfiguren als Souvenir bekommen – oft sogar kostenlos.

Museo del Vetro – das Glasmuseum

Das Museo del Vetro (Glasmuseum) bietet eine tolle Ergänzung: Hier gibt es alte Glasobjekte, bunte Skulpturen und kurze Filme zur Geschichte des Handwerks. Die Ausstellung ist übersichtlich, die Räume sind klimatisiert – ideal, wenn man zwischendurch etwas Ruhe braucht.

Ein Besuch dauert etwa eine Stunde. Kinder unter 6 Jahren haben in der Regel freien Eintritt.

(Interner Link: Murano Sehenswürdigkeiten)


Burano – die fröhlichste Insel der Lagune

Nach Murano geht es weiter nach Burano, das nur rund 30 Minuten Bootsfahrt entfernt liegt. Schon beim Anlegen leuchten einem die farbenfrohen Häuser entgegen – ein echtes Paradies für Kinder mit Kamera oder Smartphone.

Spaziergang durch das Farbenmeer

Burano ist klein und autofrei – perfekt für Familien. Überall kleine Brücken, Gassen und Kanäle. Die Insel ist flach, also auch mit Kinderwagen gut begehbar.

Tipp: Kinder lieben es, Hausfarben zu zählen oder nach dem „schönsten Haus“ zu suchen. Eine spielerische Art, die Insel zu erkunden.

Spitzenmuseum & Handwerk

Für Eltern interessant und für größere Kinder durchaus spannend ist das Museo del Merletto, das Spitzenmuseum von Burano. Hier zeigen ältere Handwerkerinnen, wie die filigranen Muster entstehen.

(Interner Link: Spitzenstickerei in Burano – Tradition & Museum)


Essen & Pausen – familienfreundliche Lokale

Auf Burano gibt es viele kleine Restaurants mit einfachen, leckeren Gerichten – Pasta, Pizza, Fisch oder Risotto. Viele Lokale sind kinderfreundlich und haben Hochstühle, kleine Portionen oder Snacks.

Empfehlenswert:

  • Al Gatto Nero – bekannt für Risotto di Go (für Erwachsene) und gute Pasta für Kinder

  • Da Romano – klassisches Familienrestaurant

  • Panificio Pasticceria Palmisano – Bäckerei mit süßen Keksen und Eis

In Murano findet ihr ebenfalls viele Cafés rund um die Bootsanlegestellen. Für Kinder ist ein kurzer Stopp mit Eis oft die beste Pause.


Bootsausflug für Familien

Wer beide Inseln stressfrei besuchen möchte, kann eine organisierte Bootstour buchen – ideal, wenn man sich um nichts kümmern will.
👉 Bootsausflug zu den Inseln Murano, Burano und Torcello

Die Tour dauert etwa 5 Stunden, startet in Venedig und beinhaltet Stopps auf allen drei Inseln.
Kinder ab 4 Jahren finden die Fahrt meist spannend, besonders, wenn sie vorne sitzen dürfen.

Tipp: Snacks und Wasser mitnehmen – und im Sommer eine Kappe und Sonnencreme nicht vergessen!


Praktische Tipps für Familien

🧭 Beste Zeit: Früh starten, idealerweise gegen 9 Uhr. Dann ist es noch nicht so heiß und die Inseln sind leerer.
👶 Kinderwagen: Auf Burano problemlos, auf Murano eingeschränkt (einige Brücken mit Stufen).
☀️ Schatten: Wenig Bäume, also Sonnenschutz mitnehmen.
🚻 Toiletten: Öffentliche Toiletten gibt es an den Bootsanlegestellen.
🍦 Snacks: In beiden Inselorten viele Eisdielen – gutes Mittel gegen Langeweile.
📸 Erinnerung: Die bunten Häuser von Burano bieten perfekte Fotomotive für Familienbilder.

(Interner Link: Burano Sehenswürdigkeiten)


Infobox: Familienausflug auf einen Blick

👨‍👩‍👧‍👦 Murano & Burano für Familien

  • Perfekt für: Kinder ab 3 Jahren

  • Dauer: 1 Tag

  • Highlights: Glasbläservorführungen, bunte Häuser, Bootsfahrt

  • Eintritt: meist frei, Museen ca. 5 €

  • Sicherheit: keine Autos, überschaubare Wege

  • Extra-Tipp: Bootstour mit Stopps auf allen Inseln buchen


Fazit

Murano und Burano sind ideale Ausflugsziele für Familien, die Venedig von seiner entspannten Seite erleben wollen. Beide Inseln sind übersichtlich, sicher und bieten jede Menge zu entdecken – von glühendem Glas bis zu bunten Fassaden.

Für Kinder sind sie echte Abenteuerinseln: Alles ist kleiner, freundlicher, bunter – und überall gibt es Wasser. Eltern genießen die Ruhe, das gute Essen und die Möglichkeit, Venedig ohne Hektik zu erleben.

Wer nur einen Tag Zeit hat, sollte beide Inseln kombinieren – mit dem Vaporetto oder einer Bootstour. So wird der Familienausflug zu einem der schönsten Erlebnisse des ganzen Venedig-Trips.

Murano, Burano & Torcello
Murano Burano
Torcello – älteste Insel der Lagune Tagesausflug Murano – Burano – Torcello
Sehenswürdigkeiten Murano Sehenswürdigkeiten Burano
Torcello Santa Maria Assunta – Mosaike Torcello Teufelsstuhl & Legenden
Murano Glasbläserei Spitzenstickerei Burano
Fototour Murano & Burano – schönste Motive Murano & Burano mit Kindern
Murano Geheimtipps Burano Geheimtipps
Murano im Winter Bunte Häuser von Burano
Murano oder Burano – welche Insel ist schöner?

Kommentar hinterlassen