Murano & Burano Fototour – die schönsten Motive der Lagune

Veröffentlicht von

Farben, Licht & Lagunenmagie

Kaum ein Ort in Europa ist so fotogen wie die venezianische Lagune. Zwischen Wasser, Licht und jahrhundertealten Gebäuden spiegeln sich Farben und Formen, die Fotografen aus aller Welt anziehen. Besonders Murano und Burano sind wahre Paradiese für alle, die das Besondere suchen: glühende Glasöfen, spiegelnde Kanäle, pastellfarbene Häuser und kleine Boote im Abendlicht.

Egal ob du mit Smartphone oder Kamera unterwegs bist – auf diesen Inseln findest du an jeder Ecke ein neues Motiv. Und das Beste: Du brauchst kein Profi zu sein. Das natürliche Licht, das Wasser und die leuchtenden Farben sorgen fast automatisch für perfekte Bilder.


Warum Murano & Burano ideal für Fotografen sind

Venedig ist zwar wunderschön, aber oft überlaufen. Auf den Inseln Murano und Burano geht es ruhiger zu – du hast mehr Raum, um zu beobachten, zu komponieren und Momente einzufangen.

  • Murano begeistert mit Glasreflexionen, Kanälen, Werkstätten und Hafenstimmungen.

  • Burano ist mit seinen bunten Häusern, Wäscheleinen und Spiegelungen in den Kanälen ein lebendiges Gemälde.

Beide Inseln lassen sich leicht an einem Tag erkunden und bieten ideale Bedingungen für Street-, Architektur- und Reisefotografie.


Burano – das bunte Fotomotiv schlechthin

Farbenmeer & Kontraste

Burano ist ein Traum für Fotografen. Jedes Haus hat eine andere Farbe – Rot, Blau, Gelb, Grün, Rosa, Türkis. Die kräftigen Töne leuchten besonders intensiv im Morgen- und Abendlicht, wenn die Sonne tief steht.

Am besten startest du am Piazza Galuppi und schlenderst durch die kleinen Gassen. Besonders fotogen sind die Häuserreihen am Kanal San Mauro, wo sich die Fassaden im Wasser spiegeln.

Ein weiteres Highlight ist der schiefe Glockenturm der Kirche San Martino – er bietet einen spannenden Kontrast zu den geraden Linien der bunten Häuser.

Die schönsten Fotospots auf Burano

📍 Via Giudecca: bunteste Straße der Insel, perfekt für klassische Postkartenmotive
📍 Brücke über den Rio Terranova: beste Spiegelungen am Nachmittag
📍 Ecke Via Baldassare Galuppi / Rio Zuecca: Wäscheleinen über den Kanälen, ikonisches Motiv
📍 Spitzenmuseum (Museo del Merletto): Handwerkerinnen beim Sticken – ideal für Detailaufnahmen

(Interner Link: Burano Sehenswürdigkeiten)


Murano – Glas, Spiegelungen & Werkstätten

Glaskunst in Szene setzen

Murano hat eine ganz andere Stimmung. Statt Farben und Gassen dominieren Glas, Feuer und Bewegung. In den Werkstätten entstehen kunstvolle Figuren und Vasen, oft unter spektakulären Lichtverhältnissen.

Die Glasöfen bieten eindrucksvolle Low-Light-Motive, besonders wenn das flüssige Glas in oranger Glut schimmert. Viele Glasbläser erlauben Fotos – aber bitte immer vorher fragen.

Wer draußen fotografiert, findet rund um den Campo Santo Stefano tolle Motive: Boote, Backsteinfassaden und die berühmte blaue Glas-Skulptur, die im Sonnenlicht funkelt.

Beste Orte für Spiegelungen

Die Kanäle von Murano bieten perfekte Bedingungen für Spiegelaufnahmen – besonders morgens, wenn das Wasser ruhig ist.
Gute Spots:
📍 Fondamenta dei Vetrai (Glasgeschäfte im Hintergrund)
📍 Ponte Longo: schöner Blick auf Boote & Werkstätten
📍 San Donato Kirche: Kombination aus Backsteinarchitektur und Wasserreflexionen

(Interner Link: Murano Sehenswürdigkeiten)


Licht & Tageszeiten

Fotografie in der Lagune lebt vom Licht. Hier einige Tipps, um das Beste aus deinem Besuch zu machen:

☀️ Früh am Morgen (8–10 Uhr): weiches Licht, leere Gassen, ruhige Spiegelungen
🌅 Später Nachmittag (16–18 Uhr): warme Farben, perfekte Schatten auf Burano
🌙 Abends: Langzeitbelichtungen über den Kanälen, Boote und Laternen spiegeln im Wasser

Tipp: In Burano lohnt es sich, bis zum Sonnenuntergang zu bleiben. Die tiefstehende Sonne lässt die Farben glühen – und der Rückweg mit dem Boot ist ein Erlebnis für sich.


Kombiniere beide Inseln – ideale Fototour

Am besten besuchst du Murano am Vormittag und Burano am Nachmittag. So nutzt du das Licht optimal:

  • In Murano steht die Sonne vormittags ideal über den Kanälen.

  • In Burano entfalten die Hausfarben am Nachmittag ihre volle Leuchtkraft.

👉 Bootsausflug zu den Inseln Murano, Burano und Torcello
Diese geführte Tour ist ideal für Fotografen – du hast genug Zeit auf jeder Insel und erreichst alle Orte stressfrei.

Oder du nutzt den
👉 Venedig Wasserbus- und Festland-Buspass
und gestaltest deine Route individuell.

(Interner Link: Murano oder Burano – welche Insel ist schöner?)


Praktische Tipps für Fotografen

📷 Kamera oder Smartphone? Moderne Smartphones liefern großartige Ergebnisse – vor allem bei Tageslicht. Wer eine Kamera nutzt, sollte ein leichtes Weitwinkelobjektiv (24–35 mm) und ein kleines Stativ dabeihaben.

💧 Wasser & Luftfeuchtigkeit: Immer ein Mikrofasertuch mitnehmen, um Linsen zu reinigen.
🚶‍♂️ Bewegung einbauen: Fotos mit Menschen, Booten oder flatternder Wäsche wirken lebendiger.
🕊️ Geduld: Warte auf ruhige Momente – besonders in Burano sind weniger Touristen früh oder spät unterwegs.
🎨 Details nicht vergessen: Türklinken, Fensterläden, bunte Boote und Katzen gehören zu den charmantesten Motiven der Insel.


Infobox: Fototipps auf einen Blick

📸 Murano & Burano Fototour

  • Beste Zeit: Frühmorgens & Spätnachmittag

  • Highlights: Bunte Häuser, Glasbläser, Spiegelungen

  • Ausrüstung: Weitwinkel, leichte Kamera, Ersatzakku

  • Dauer: 1 Tag (Murano vormittags, Burano nachmittags)

  • Tipp: Bootstour oder Vaporetto-Pass nutzen

  • Extra: Bei Sonne und Windstille entstehen die besten Spiegelungen


Fazit

Eine Fototour nach Murano und Burano ist eine Reise in Farbe, Licht und Ruhe. Während Murano mit seinen Glasreflexionen und Werkstätten eher handwerklich wirkt, ist Burano ein Fest für die Sinne – lebendig, leuchtend, einzigartig.

Wer gerne fotografiert, wird hier Dutzende Lieblingsmotive finden – ohne sich anzustrengen. Schon ein Spaziergang entlang der Kanäle liefert Postkartenmotive im Minutentakt.

Ob mit Kamera oder Smartphone – Murano und Burano sind ein Traumziel für Fotografen, die die Schönheit der venezianischen Lagune einfangen wollen.

Murano, Burano & Torcello
Murano Burano
Torcello – älteste Insel der Lagune Tagesausflug Murano – Burano – Torcello
Sehenswürdigkeiten Murano Sehenswürdigkeiten Burano
Torcello Santa Maria Assunta – Mosaike Torcello Teufelsstuhl & Legenden
Murano Glasbläserei Spitzenstickerei Burano
Fototour Murano & Burano – schönste Motive Murano & Burano mit Kindern
Murano Geheimtipps Burano Geheimtipps
Murano im Winter Bunte Häuser von Burano
Murano oder Burano – welche Insel ist schöner?

Kommentar hinterlassen