Ein Tagesausflug zu den Inseln Murano, Burano und Torcello gehört zu den schönsten Erlebnissen in Venedig. Wer etwas mehr von der Lagune sehen möchte, entdeckt hier das ruhige, authentische Venedig – mit bunten Häusern, Glasbläserkunst und stillen Kanälen, die kaum etwas mit der oft überfüllten Altstadt gemeinsam haben.
Viele Reisende fragen sich: Lohnt sich die 3-Insel-Tour wirklich?
Die kurze Antwort: Ja – und zwar mehr, als man denkt.
🚤 So kommst du zu den Inseln
Die Inseln liegen nördlich der Altstadt von Venedig und sind nur mit dem Boot erreichbar. Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Mit dem öffentlichen Vaporetto (Wasserbus)
Der Vaporetto-Pass ist die flexibelste Variante.
Er gilt für alle Linien in Venedig und auf dem Festland – ideal, wenn du selbst entscheiden möchtest, wie lange du auf jeder Insel bleibst.
➡️ Tipp:
🎟️ Vaporetto- und Buspass hier online kaufen (öffentlicher Nahverkehr, 24 h / 48 h / 72 h gültig)
Beliebte Linien:
-
Linie 12 ab Fondamente Nove → Murano → Burano → Torcello
-
Linie 4.2 / 4.1 → Rundfahrt mit Stopp in Murano
🕓 Fahrzeit:
-
Murano ca. 15 Minuten
-
Burano ca. 40 Minuten
-
Torcello noch 5–10 Minuten weiter
2. Mit einer geführten Bootstour (ab 25 €)
Wer sich um nichts kümmern möchte, bucht eine geführte 3-Insel-Bootstour.
Sie dauert etwa 4 bis 5 Stunden, startet mehrmals täglich ab San Marco oder Tronchetto und führt zu allen drei Inseln mit kurzen Aufenthalten.
➡️ Hier direkt buchen:
🚤 Bootsausflug zu Murano, Burano und Torcello ab 25 €
Vorteile der Tour:
-
Keine Planung nötig – alles organisiert
-
Begleitkommentar auf Deutsch/Englisch
-
Mehr sehen in kürzerer Zeit
-
Ideal bei nur einem Tag Aufenthalt
🏺 1. Murano – die Glasinsel
Murano ist berühmt für seine Glasbläserkunst. Seit dem 13. Jahrhundert entstehen hier filigrane Kunstwerke, die weltweit exportiert werden.
Sehenswürdigkeiten
-
Museo del Vetro – das Glasmuseum im Palazzo Giustinian
-
Glasbläser-Vorführungen in traditionellen Werkstätten
-
Basilika Santi Maria e Donato mit byzantinischem Mosaik
💡 Tipp: Viele geführte Touren beinhalten den Besuch einer Glasbläserei – ein faszinierendes Erlebnis.
🛍️ Wer einkaufen möchte, findet in den kleinen Werkstätten handgefertigte Objekte – aber Vorsicht bei Billigware aus Fernost.
🎨 2. Burano – die bunte Insel
Nach Murano geht es weiter nach Burano, die vielleicht fotogenste Insel Italiens.
Ihre leuchtenden Häuser spiegeln sich im Wasser, und jede Gasse wirkt wie eine Postkarte.
Das erwartet dich
-
Bunte Häuser & kleine Brücken – ideal zum Fotografieren
-
Spitzenmuseum (Museo del Merletto) im Palazzo Podestà Torres
-
Calle Galan – Hauptstraße mit Läden und Restaurants
🍝 Essenstipp: Trattoria al Gatto Nero – berühmt für Risotto di Go (typisches Lagunen-Fischgericht).
📸 Fototipp: Früh morgens oder gegen Sonnenuntergang, wenn das Licht weich ist und die Farben besonders intensiv leuchten.
🏛️ 3. Torcello – die stille Insel
Torcello ist die älteste bewohnte Insel der Lagune – lange vor Venedig besiedelt. Heute leben hier nur noch wenige Menschen.
Highlights
-
Kathedrale Santa Maria Assunta (639 n. Chr.) – berühmte byzantinische Mosaike
-
Teufelsstuhl (Trono del Diavolo) – Legende besagt, der Teufel selbst habe hier gesessen
-
Museo di Torcello – kleines, feines Inselmuseum
🌿 Zwischen Schilf, Wasserarmen und stillen Wegen ist Torcello ideal, um der Hektik zu entkommen.
⏰ Wie viel Zeit solltest du einplanen?
-
Geführte Bootstour: ca. 4–5 Stunden
-
Individuell mit Vaporetto: mind. 6 Stunden – besser ein ganzer Tag
-
1 h Murano
-
2 h Burano (mittagessen & Fotos)
-
1 h Torcello + Rückfahrt
-
🕐 Tipp: Starte früh – gegen 9 Uhr – damit du am Nachmittag gemütlich zurückfahren kannst.
💶 Preise & Tickets im Überblick
Variante | Preis | Beschreibung |
---|---|---|
Vaporetto-Pass (24 h) | ca. 30 € | Alle Linien – frei kombinierbar |
3-Insel-Bootstour | ab 25 € | Geführte Rundfahrt inkl. Erklärungen |
Einzeltickets Vaporetto | ca. 9,50 € pro Fahrt | Teurer bei mehreren Stopps |
💡 Für die meisten lohnt sich entweder der Vaporetto-Tagespass oder direkt die 3-Insel-Tour, da Einzeltickets schnell teurer werden.
🎟️ Vaporetto- und Buspass jetzt online sichern
🚤 Bootsausflug ab 25 € buchen
🌦️ Beste Reisezeit
-
Frühling (April–Juni): Angenehm warm, ruhiger
-
Herbst (September–Oktober): milde Temperaturen, schönes Licht
-
Winter: leer, aber charmant – ideal für Fotos
-
Sommer (Juli–August): heiß & voll – lieber vormittags fahren
📷 Tipps für schöne Fotos
-
Früh starten, bevor die Gruppen ankommen
-
Auf Burano : Seitenstraßen abseits der Hauptgasse
-
Auf Murano : am Canale Grande di Murano (spätes Nachmittagslicht)
-
Auf Torcello : Wege zur Kathedrale – fast menschenleer
🍷 Essen & Trinken unterwegs
Insel | Empfehlung | Spezialität |
---|---|---|
Murano | Osteria al Duomo | hausgemachte Pasta & Fisch |
Burano | Trattoria al Gatto Nero | Fischrisotto |
Torcello | Locanda Cipriani | legendär, Hemingway war hier |
🧭 Fazit: Lohnt sich der Ausflug?
Absolut – die 3-Insel-Tour ist eine der besten Möglichkeiten, das echte Venedig kennenzulernen.
Murano begeistert mit Handwerkskunst, Burano mit Farben und Charme, Torcello mit Geschichte und Ruhe.
Wer nur einen Tag Zeit hat, sieht hier das Wichtigste der Lagune – ohne Stress und für kleines Geld.
🎟️ Tickets sichern: