Radfahren am Gardasee

Veröffentlicht von

Geheimtipps: Weniger bekannte Radstrecken am Gardasee

1. Die Ponale-Route nach Ledrosee – spektakulär und ruhig

Die historische Ponale-Straße zwischen Riva del Garda und dem Ledrosee ist ein echter Geheimtipp. Der Weg ist gut befestigt und bietet traumhafte Aussichten, ohne den Massenrummel der Hauptwege.

Länge: ca. 10 km
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Startpunkt: Riva del Garda


2. Runde um den Monte Baldo – abseits der Hauptwege

Monte Baldo ist beliebt, doch die kleineren Routen auf der Südseite bieten Ruhe und tolle Panoramen ohne große Touristenströme. Ideal für E-Biker und sportliche Fahrer.

Länge: variabel, 15–30 km
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Startpunkt: Malcesine


3. Fahrradtour durch die Olivenhaine bei Limone sul Garda

Eine entspannte Route mit wenig Verkehr, die dich durch duftende Olivenhaine und kleine Dörfer führt – perfekt für Genussradler.

Länge: ca. 8 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startpunkt: Limone sul Garda


4. Der Garda By Bike-Rundweg – Teilstrecken abseits der Massen

Der komplette Garda By Bike ist sehr lang und bekannt. Konzentriere dich auf die ruhigeren Teilabschnitte, z.B. zwischen Torri del Benaco und Bardolino, die oft weniger frequentiert sind.


Tipps zum Fahrradverleih am Gardasee

  • E-Bike Verleih: In Orten wie Riva del Garda, Malcesine und Bardolino gibt es viele Verleiher mit modernen E-Bikes. Ideal für weniger trainierte Fahrer oder längere Touren.

  • Mountainbike-Verleih: Für die bergigen Strecken rund um Monte Baldo und Tremosine sind robuste Mountainbikes zu empfehlen.

  • Reservieren: Gerade in der Hauptsaison solltest du dein Rad vorab reservieren, besonders bei E-Bikes.


Praktische Hinweise für Radfahrer

  • Helmpflicht: In Italien besteht keine generelle Helmpflicht, aber dringend empfohlen.

  • Sicherheit: Viele Radwege sind gut ausgeschildert, trotzdem lohnt sich eine Offline-Karte oder App.

  • Wetter: Frühling bis Herbst sind beste Zeiten. Im Winter kann es auf den Bergen kalt und glatt sein.

  • Verkehr: Meide Stoßzeiten in größeren Orten oder nutze ruhige Nebenstraßen.


Fazit

Radfahren am Gardasee ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Nutze die Geheimtipps, um entspannte und weniger befahrene Wege zu entdecken. So erlebst du den See von einer ganz besonderen Seite und kannst die Natur in Ruhe genießen.

Unsere Artikel über den Gardasee

Gardasee Übersicht Sirmione
Desenzano Limone Gardasee
Salo Gardasee Lazise Gardasee
Bardolino Malcesine Gardasee
Garda am Gardasee Vergnügungsparks Gardasee
Gardaland Rundfahrt Sirmione
Burg Sirmione Grotten Sirmione
Villa Callas Bäder Sirmione
Wandern am Gardasee Radfahren am Gardasee
Aussichtspunkte Gardasee Campingplätze Gardasee
Spezialitäten am Gardasee

 

Kommentar hinterlassen