Die Vaporetto-Linie 2 ist die schnelle Alternative zur berühmten Linie 1.
Während Linie 1 an fast jeder Haltestelle stoppt, bringt dich Linie 2 in kürzerer Zeit zu den wichtigsten Punkten der Stadt – über den Canal Grande oder entlang der Insel Giudecca.
Ideal für alle, die Venedig bequem, aber zügig erleben möchten.
Kurzüberblick zur Linie 2
Merkmal | Information |
---|---|
Start | Piazzale Roma oder Tronchetto |
Ende | San Marco – Giardinetti / San Zaccaria |
Fahrzeit | ca. 35 – 40 Minuten |
Takt | alle 10 – 12 Minuten |
Betriebszeit | ca. 05:00 – 24:00 Uhr |
Betreiber | ACTV |
Tickets | 24 h / 48 h / 1 Woche gültig für alle Vaporetto- und Buslinien |
👉 Tipp: Spare Zeit und Stress an Automaten –
🎟 Vaporetto-Pass Venedig hier online kaufen (24 h / 48 h / 1 Woche)
Routenverlauf der Linie 2
Die Linie 2 verläuft in zwei Varianten:
eine über den Canal Grande und eine über die Giudecca-Insel.
Variante 1: über den Canal Grande
Piazzale Roma → Ferrovia → Rialto → San Tomà → Accademia → San Marco – Giardinetti
Variante 2: über die Giudecca
Tronchetto → Zattere → San Basilio → San Giorgio Maggiore → San Marco – Giardinetti
Beide Routen sind Teil des gleichen Systems, unterscheiden sich aber in Atmosphäre und Aussicht:
-
Die Canal-Grande-Route führt durch das Herz Venedigs – perfekt für Sightseeing.
-
Die Giudecca-Route bietet Panoramablicke auf die Lagune und die Skyline der Stadt.
Fahrzeit & Takt
-
Gesamtdauer: ca. 35 – 40 Minuten
-
Takt: alle 10 – 12 Minuten tagsüber
-
Abends: nach 23 Uhr übernimmt die Nachtlinie (N)
Die Linie 2 ist damit schneller als Linie 1, aber immer noch ruhig genug für Fotos und kurze Stopps.
Tickets & Preise (2025)
Ticket | Gültigkeit | Preis |
---|---|---|
24 h-Pass | 1 Tag | 25 € |
48 h-Pass | 2 Tage | 35 € |
1 Woche-Pass | 7 Tage | 65 € |
Alle Pässe gelten für alle Wasserbusse (Vaporetto) und Busse auf dem Festland (Mestre, Lido, Flughafenlinie).
Sie werden beim ersten Einsteigen entwertet und zählen ab diesem Zeitpunkt.
✅ Empfehlung: Schon ab zwei Fahrten lohnt sich der 24-Stunden-Pass.
👉 🎟 Hier Vaporetto- und Bus-Pass online buchen (24 h / 48 h / 1 Woche)
Wichtige Haltestellen & Sehenswürdigkeiten
Piazzale Roma
Startpunkt für viele Linien. Hier treffen alle Busse und Parkhäuser zusammen.
Wer mit dem Auto oder Bus anreist, beginnt hier seine Vaporetto-Fahrt.
Ferrovia (Bahnhof Santa Lucia)
Direkt am Bahnhof – perfekt für alle, die mit dem Zug kommen.
Von hier bist du in etwa 30 Minuten am Markusplatz.
Rialto Brücke
Haltestelle direkt am Wahrzeichen Venedigs.
Von hier Blick auf den Canal Grande und die älteste Brücke der Stadt.
San Tomà
Beliebter Ausstieg für das Viertel San Polo mit seinen engen Gassen und kleinen Tavernen.
Accademia
Zentrum der Kunst in Venedig – mit der Gallerie dell’Accademia und der Holzbrücke über den Canal Grande.
Zattere & San Basilio (Giudecca-Route)
Ruhige, sonnenverwöhnte Südseite Venedigs mit Cafés, Bars und tollem Blick auf die Lagune.
San Giorgio Maggiore
Kleine Insel mit Kirche und Campanile. Von hier Blick auf den Markusplatz – ein Geheimtipp für Fotografen.
San Marco – Giardinetti / San Zaccaria
Endstation direkt am Markusplatz – idealer Einstieg für Sightseeing, Dogenpalast und Markusdom.
Linie 1 oder Linie 2 – was ist besser?
Merkmal | Linie 1 | Linie 2 |
---|---|---|
Stops | viele (alle am Canal Grande) | weniger – schneller |
Fahrzeit | ca. 60 Minuten | ca. 35 Minuten |
Beste für | Sightseeing & Fotos | schnelle Transfers |
Route | kompletter Canal Grande | Canal Grande + Giudecca |
➡ Tipp:
-
Linie 1 für gemütliche Bootsfahrt und Fotos
-
Linie 2, wenn du schnell von Piazzale Roma oder Tronchetto zum Markusplatz willst
Beste Zeit für die Fahrt
Tageszeit | Vorteil |
---|---|
Morgens (7–9 Uhr) | Wenig Touristen, ruhige Fahrt |
Nachmittag (16–18 Uhr) | Warmes Licht, schöne Fotos |
Abends (nach 20 Uhr) | Stimmungsvoll, beleuchtete Paläste |
📸 Fototipp:
Auf der Giudecca-Route rechts sitzen → beste Sicht auf Salute und San Marco.
Praktische Tipps
-
Ticket vor Betreten des Stegs entwerten (Automat mit grünem Licht).
-
Rucksäcke absetzen – Boote sind oft voll.
-
Kein Essen oder Trinken an Bord erlaubt.
-
Bei starkem Andrang: einfach das nächste Boot nehmen (sie kommen alle 10 min).
-
Abends sind meist viele Sitzplätze frei.
Kombinations-Tipps
-
Von Tronchetto zum Lido: Linie 2 + Linie 5.1 kombinieren.
-
Museumsroute: Accademia → Peggy Guggenheim → San Marco.
-
Sonnenuntergang: Fahrt entlang der Giudecca, Blick auf Skyline und Wasser.
-
Ausflug: Ab San Zaccaria mit Linie 14 weiter nach Punta Sabbioni.
👉 ➡ Jetzt Vaporetto-Pass Venedig online buchen (24 h / 48 h / 1 Woche)
FAQ zur Linie 2
Wie lange dauert die Fahrt vom Bahnhof zum Markusplatz?
Etwa 30 – 35 Minuten.
Fährt Linie 2 auch nachts?
Nach Mitternacht übernimmt die Nachtlinie N.
Kann ich mit dem gleichen Ticket Bus fahren?
Ja, der Pass gilt auch auf dem Festland (Mestre, Lido, Flughafenlinie).
Was ist die Giudecca-Route?
Eine alternative Strecke über die Südseite Venedigs mit Panorama-Blick.
Fazit
Die Vaporetto-Linie 2 ist die perfekte Verbindung für alle, die schnell, bequem und mit Aussicht durch Venedig fahren wollen.
Ob Canal Grande oder Giudecca – du siehst die Stadt vom Wasser aus, aber ohne langes Stoppen an jeder Station.
Praktisch für Transfers, Fotografen und alle, die Venedig auf die entspannte Art erleben möchten.
👉 🎟 Vaporetto-Pass Venedig hier online kaufen (24 h / 48 h / 1 Woche)